Heartsaver® Erste Hilfe und HLW/AED

Für Kursteilnehmer mit wenig oder keiner medizinischen Ausbildung, die lernen müssen, wie sie in den ersten Minuten bei Erste-Hilfe-Notfällen, Atemwegsverengungen oder plötzlichem Herzstillstand richtig reagieren und die Versorgung übernehmen, bis die Rettungskräfte oder medizinisches Fachpersonal eintreffen. Die Kursteilnehmer erlernen Fertigkeiten zur Erste-Hilfe-Behandlung bei Blutungen, Zerrungen, Knochenbrüchen, Schockzuständen und anderen Notfällen. Dieser Kurs behandelt außerdem die Durchführung der HLW bei Erwachsenen sowie den Einsatz eines AEDs.

Funktionen und Vorteile

  • Ein videobasierter Kurs garantiert Konsistenz.
  • Das praktische Seminarformat unter Leitung eines Instruktors vertieft die Aneignung der Fertigkeiten.
  • Das Schulungshandbuch beinhaltet eine neue Heartsaver Erste-Hilfe-Kurzanleitung, in der die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen zusammengefasst sind.
  • Über die Erste-Hilfe-Kurzanleitung sowie die Erinnerungshilfen für HLW bei Erwachsenen und HLW bei Kindern und Säuglingen können bei Bedarf die erforderlichen Maßnahmen schnell nachgeschlagen werden.

Zielgruppe

Für Kursteilnehmer mit wenig oder keiner medizinischen Ausbildung, die lernen müssen, was in den ersten Minuten bei Erste-Hilfe-Notfällen, Atemwegsverengungen oder plötzlichem Herzstillstand zu tun ist, bis eine medizinische Fachkraft die Versorgung der/des Betroffenen übernimmt.

Inhalt und Module

  • Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Medizinische Notfälle
  • Verletzungsbedingte Notfälle
  • Umweltbedingte Notfälle
  • HLW und AED bei Erwachsenen
  • Optionale Module: HLW/AED-Anwendung bei Kindern und HLW bei Säuglingen
  • Optionale schriftliche Prüfung

Vorteile von E-Learning

The American Heart Association bietet eLearning- und Blended-Learning-Kurse an, um vollständige, flexible Schulungslösungen bereitzustellen.

Die Schüler können das Online-Training in ihrem eigenen Tempo absolvieren, während Unternehmen und Gesundheitsorganisationen Hindernisse wie Terminplanung, das Erreichen von Remote-Mitarbeitern und unterschiedliche Lernstile überwinden können.

Erfahren Sie hier mehr