PEARS-Kurs

Der PEARS-Kurs (Pädiatrische Notfallbeurteilung, -erkennung und -stabilisierung) der AHA wurde basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Leitlinien 2015 für Herz-Lungen-Wiederbelebung und kardiovaskuläre Notfallmedizin der AHA überarbeitet. Bei diesem Präsenzkurs unter der Leitung eines Instruktors erlernen die Teilnehmer eine systematische Vorgehensweise, um Notfallsituationen bei Kindern rasch beurteilen, die Ursachen ermitteln und den Patienten stabilisieren zu können.

Ziel des PEARS-Kurses für medizinische Fachkräfte ist die Verbesserung der Ergebnisse für Kinder durch Vorbereitung medizinischer Fachkräfte auf die Beurteilung, frühzeitige Erkennung, rasche Kommunikation und die Erstbehandlung von Atemwegsnotfällen, Schock und Herz-Lungen-Stillstand basierend auf der Dynamik eines hochleistungsfähigen Teams.

Zielgruppe

Für medizinisches Fachpersonal und andere Personen, die im Rahmen ihrer Arbeit Notfallsituationen bei Kindern begegnen können, z. B.: Ärzte und Pflegefachkräfte, die nicht auf Pädiatrie spezialisiert sind Assistenzärzte, Rettungsassistenten, Atemtherapeuten, präklinische und innerklinische Helfer (außerhalb von Intensivversorgungsbereichen), medizinische Mitarbeiter der Ambulanz in der Lehre tätige Helfer.

Inhalt und Module

  • Systematische Untersuchung von Kindern
  • Erkennung und Stabilisierung von Atemwegsnotfällen
  • Erkennung und Stabilisierung von Schockzuständen
  • Erkennung und Stabilisierung eines Herz-Lungen-Stillstands
  • Grundlagen der Teamarbeit bei der Reanimation

Vorteile von E-Learning

The American Heart Association bietet eLearning- und Blended-Learning-Kurse an, um vollständige, flexible Schulungslösungen bereitzustellen.

Die Schüler können das Online-Training in ihrem eigenen Tempo absolvieren, während Unternehmen und Gesundheitsorganisationen Hindernisse wie Terminplanung, das Erreichen von Remote-Mitarbeitern und unterschiedliche Lernstile überwinden können.

Erfahren Sie hier mehr