Reanimationswissenschaft 2020

AHA-Leitlinien für CPR und kardiovaskuläre Notfallmedizin
Erfahren Sie mehr zu den offiziellen AHA-Leitlinien für CPR und kardiovaskuläre Notfallmedizin, jährliche Focused Updates und den Höhepunkten der Leitlinien.
AHA-Leitlinien 2020 für CPR und kardiovaskuläre Notfallmedizin: Die Virtual Experience
Die AHA veranstaltet am 21. Oktober eine Reihe kostenloser virtueller Veranstaltungen, um die Veröffentlichung der Leitlinien zu begleiten. Die AHA stellt die neuesten Aktualisierungen und wichtigsten Änderungen in den Leitlinien vor. Außerdem werden wir neue, aktualisierte Kurse und Materialien für die AHA-Schulung für medizinisches Fachpersonal vorstellen, die die neuesten Ergebnisse der Forschung auf dem Gebiet der Reanimation widerspiegeln. Die neuen Produkte werden unmittelbar nach der Veröffentlichung der Leitlinien für 2020 verfügbar sein.


Aktualisierungen für Instruktoren
Sobald die neuen Produkte der Leitlinien für 2020 verfügbar werden, wird die AHA Ressourcen für Instruktoren freigeben, um die neuesten Ergebnisse in ihre Kurse und Übungen zu integrieren. Lernen Sie die Wissenschaft aus den AHA-Leitlinien für 2020 für CPR und kardiovaskuläre Notfallmedizin kennen, und wenden Sie die Aktualisierungen für Ihre Schulung an, indem Sie die Aktualisierungen für Instruktoren online absolvieren. Aktualisierungen für Instruktoren werden am 21. Oktober veröffentlicht.

2020 AHA Science In-Service
Der AHA Science In-Service 2020 ist ein Onlinekurs, der medizinische Fachkräfte mit Informationen zu den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wichtigsten Änderungen vertraut machen soll, die in den AHA-Leitlinien 2020 für CPR und kardiovaskuläre Notfallmedizin veröffentlicht wurden. Dieser interaktive Kurs zum Selbststudium bietet einen vollständigen Überblick über die wissenschaftlichen Änderungen im Bereich der Reanimation, die die grundlegenden, erweiterten und pädiatrischen Reanimationsmaßnahmen betreffen. Der Kurs beleuchtet die wissenschaftlichen und Richtlinienempfehlungen, die besonders wichtig sind oder zu Änderungen der Reanimationstechniken und -protokollen führen werden. Erhalten Sie noch heute Zugang zum Kurs!
